Beiträge
Schulsozialarbeit
- Details
- Zugriffe: 2155
Seit November 2017 ist Frau Edith Sedmak BA als Schulsozialarbeiterin an der ASO Bischofshofen tätig.
- Dienstag 10:00 - 13:00 Uhr
- Freitag 08:00 - 10:00 Uhr
Schulsozialarbeit versteht sich als Schnittstelle zwischen Schule und Lebenswelt der Kinder u. Jugendlichen. Die Arbeit erfolgt direkt in der Schule und darüber hinaus im außerschulischen Bereich. Ein großes Anliegen sind die Förderung der Sozialkompetenzen und die Stärkung des sozialen Klimas in der Schule.
Aufgabenbereiche:
- • Beratung und Unterstützung der Schüler
- • Unterstützung der Lehrer u. Eltern im Umgang mit den Kindern
- • Mobbingprävention, Konfliktberatung, Hilfe bei Schulverweigerung
- • Elternberatung – Hausbesuche
- • Vernetzung mit verschied. Institutionen (Jugendzentrum, AMS…)